people sitting on chair near glass window during daytime

Commercial Due Dillegence

Wir prüfen Zielunternehmen faktenbasiert: Markt, Wettbewerb, Kunden, Unit Economics und Wachstumspläne. Wir übersetzen Ergebnisse in klare Investment-Thesen.

Beschreibung unserer Leistung


Wir liefern eine kompakte, investitionsrelevante Sicht auf das Zielunternehmen. Dazu triangulieren wir Daten aus Data Room, Interviews und Marktquellen, bewerten Umsatzmodell, Pricing, Vertriebsleistung und Kundenkohorten und testen das Management-Case gegen realistische Szenarien. Ergebnis sind belastbare Chancen-/Risikobilder, Red Flags, quantifizierte Value-Driver sowie eine klare Empfehlung für Deal-/No-Deal und Post-Deal-Prioritäten. Auf Wunsch erstellen wir IC-fähige Slides, eine 100-Tage-Value-Creation-Agenda und unterstützen in Verhandlungen.


Typische Leistungen

  • Investment-Thesen, Red-Flag-Report & IC-Slides

  • Marktgröße & -dynamik (TAM/SAM/SOM), Wettbewerbsbenchmark

  • Kunden- & Kohortenanalyse (Retention, Churn, NPS, ARPA)

  • Commercial KPI-Review (CAC, LTV, Payback, Deckungsbeitrag, Pipeline)

  • Umsatzmodell- & Pricing-Assessment inkl. Sensitivitäten

  • Szenario-, Plan- und Plausibilitätsprüfung (Bottom-up/Top-down)

  • Value-Creation-Plan (100 Tage) & Quick-Wins

  • Synergie-Scans & PMI-Readiness (Sales, Marketing, Ops)

  • Vendor-DD-Readiness & Equity Story (bei Verkäufern)



Case-Beispiel

In einer Analyse des Mineralwerkstoffmarkts lieferten wir eine Einschätzung für eine Mittelstandsholding, inklusive Empfehlung für die Beteiligung.


Kundensituation

Eine deutsche Mittelstandsholding, die vornehmlich mittel- und langfristige Beteiligungen an etablierten Unternehmen hält, hat kurzfristig die Chance einer neuen Beteiligungsoption erhalten. Das Zielunternehmen stammte aus dem Bereich der Verarbeitung von Mineralwerkstoffen. Im Rahmen einer Beteiligungsprüfung sollte kurzfristig eine Markt-, Kunden- und Wettbewerbsanalyse als Teil einer CDD erarbeitet werden. 


Unser Ansatz

Um ein grundlegendes Verständnis für das Geschäftsmodell und die Branche des Zielunternehmens zu bekommen, führten unsere Berater*innen im ersten Schritt eine ausgiebige Recherche zum Markt von Mineralwerkstoffen, den zugehörigen Verarbeitern sowie den aktuellen Trends durch. Weiterhin wurden in diesem Schritt über 120 potenzielle Interviewkontakte aus der Branche identifiziert. Nach Erstellung eines Fragebogens in Abstimmung mit dem Kunden, führten unsere Berater*innen 30 Experteninterviews mit Wettbewerbern, Lieferant*innen, Kund*innen und Verbänden durch. Die Recherche-Ergebnisse konnten so plausibilisiert und ein besserer Einblick in besonders interessante Marktsegmente gewonnen werden. Um die Basis für eine Handlungsempfehlung zu schaffen, galt es nun die gesammelten Interviews und Research-Ergebnisse zu synthetisieren und eine erste Analyse samt Hypothesen abzuleiten. Die Analyse beinhaltete unter anderem eine Segmentierung der Kundengruppen des Zielunternehmens sowie die Herausarbeitung wesentlicher Kaufkriterien im Markt für Mineralwerkstoffe. Als letzten Schritt präsentierten unsere Berater*innen dem Kunden eine ausführliche Einschätzung der Attraktivität der Beteiligungsoption hinsichtlich Markt-, Kunden- und Wettbewerbsumfeld. 


Erzielte Ergebnisse

Durch das Projekt konnte das Beraterteam von FS-SC dem Kunden eine Experten basierte Einschätzung zu Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken hinsichtlich des Geschäftsmodells des Zielunternehmens liefern. Dem Kunden wurden aktuelle Markttrends und Wachstumsprognosen vermittelt sowie eine klare Empfehlung ausgesprochen, ob die Beteiligung aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll erscheint.

Wie frage ich ein Projekt an?

Mit welchen Unternehmen arbeitet ihr zusammen?

Wer führt die Projekte durch?

Was sind die Ergebnisse von Projekten?

Wie frage ich ein Projekt an?

Mit welchen Unternehmen arbeitet ihr zusammen?

Wer führt die Projekte durch?

Was sind die Ergebnisse von Projekten?

Wie frage ich ein Projekt an?

Mit welchen Unternehmen arbeitet ihr zusammen?

Wer führt die Projekte durch?

Was sind die Ergebnisse von Projekten?

Wie frage ich ein Projekt an?

Mit welchen Unternehmen arbeitet ihr zusammen?

Wer führt die Projekte durch?

Was sind die Ergebnisse von Projekten?

Ansprechpartner

Lara Schmitt

Project Office

Vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches erstes Kennenlerngespräch.

Das sagen unsere Kunden

Das sagen unsere Kunden

Vertraut von über 200 Unternehmen

Vertraut von über 200 Unternehmen

"Gemeinsam mit FS-SC unterstützten wir einen mittelständischen Kunden im industriellen Umfeld im Rahmen eines strategischen M&A-Projekts. Die professionelle und zielgerichtete Arbeitsweise sowie Umfang, Qualität und Präsentation der Arbeitsergebnisse seitens FS-SC überzeugten dabei vollumfänglich."

Martin Petsch

Managing Director M&A

"Gemeinsam mit FS-SC unterstützten wir einen mittelständischen Kunden im industriellen Umfeld im Rahmen eines strategischen M&A-Projekts. Die professionelle und zielgerichtete Arbeitsweise sowie Umfang, Qualität und Präsentation der Arbeitsergebnisse seitens FS-SC überzeugten dabei vollumfänglich."

Martin Petsch

Managing Director M&A

"Gemeinsam mit FS-SC unterstützten wir einen mittelständischen Kunden im industriellen Umfeld im Rahmen eines strategischen M&A-Projekts. Die professionelle und zielgerichtete Arbeitsweise sowie Umfang, Qualität und Präsentation der Arbeitsergebnisse seitens FS-SC überzeugten dabei vollumfänglich."

Martin Petsch

Managing Director M&A

"Gemeinsam mit FS-SC unterstützten wir einen mittelständischen Kunden im industriellen Umfeld im Rahmen eines strategischen M&A-Projekts. Die professionelle und zielgerichtete Arbeitsweise sowie Umfang, Qualität und Präsentation der Arbeitsergebnisse seitens FS-SC überzeugten dabei vollumfänglich."

Martin Petsch

Managing Director M&A

"Der gesamte Prozess sowie die Kommunikation waren höchst professionell, wodurch sich die Zusammenarbeit so anfühlte, als ob wir auf Fachkräfte aus unserem eigenen Juniorpool zurückgegriffen hätten. Wir sind überaus zufrieden mit den erzielten Ergebnissen und sind bereits dabei, das nächste Projekt zu planen!"

Felix Engelhardt

CEO und Founder Zumera

"Der gesamte Prozess sowie die Kommunikation waren höchst professionell, wodurch sich die Zusammenarbeit so anfühlte, als ob wir auf Fachkräfte aus unserem eigenen Juniorpool zurückgegriffen hätten. Wir sind überaus zufrieden mit den erzielten Ergebnissen und sind bereits dabei, das nächste Projekt zu planen!"

Felix Engelhardt

CEO und Founder Zumera

"Der gesamte Prozess sowie die Kommunikation waren höchst professionell, wodurch sich die Zusammenarbeit so anfühlte, als ob wir auf Fachkräfte aus unserem eigenen Juniorpool zurückgegriffen hätten. Wir sind überaus zufrieden mit den erzielten Ergebnissen und sind bereits dabei, das nächste Projekt zu planen!"

Felix Engelhardt

CEO und Founder Zumera

"Der gesamte Prozess sowie die Kommunikation waren höchst professionell, wodurch sich die Zusammenarbeit so anfühlte, als ob wir auf Fachkräfte aus unserem eigenen Juniorpool zurückgegriffen hätten. Wir sind überaus zufrieden mit den erzielten Ergebnissen und sind bereits dabei, das nächste Projekt zu planen!"

Felix Engelhardt

CEO und Founder Zumera

"Durch unser gemeinsames Sales-Projekt mit FS-SC, konnten wir aufgrund der Proaktivität und Aufgewecktheit der studentischen Berater nicht nur zwei wertvolle Partner für die GALAXY gewinnen, sondern ebenfalls viele spannende Insights für zukünftige Sponsoren-Akquisitionen sammeln"

Eric Reutemann

CEO Frankfurt Galaxy

"Durch unser gemeinsames Sales-Projekt mit FS-SC, konnten wir aufgrund der Proaktivität und Aufgewecktheit der studentischen Berater nicht nur zwei wertvolle Partner für die GALAXY gewinnen, sondern ebenfalls viele spannende Insights für zukünftige Sponsoren-Akquisitionen sammeln"

Eric Reutemann

CEO Frankfurt Galaxy

"Durch unser gemeinsames Sales-Projekt mit FS-SC, konnten wir aufgrund der Proaktivität und Aufgewecktheit der studentischen Berater nicht nur zwei wertvolle Partner für die GALAXY gewinnen, sondern ebenfalls viele spannende Insights für zukünftige Sponsoren-Akquisitionen sammeln"

Eric Reutemann

CEO Frankfurt Galaxy

"Durch unser gemeinsames Sales-Projekt mit FS-SC, konnten wir aufgrund der Proaktivität und Aufgewecktheit der studentischen Berater nicht nur zwei wertvolle Partner für die GALAXY gewinnen, sondern ebenfalls viele spannende Insights für zukünftige Sponsoren-Akquisitionen sammeln"

Eric Reutemann

CEO Frankfurt Galaxy

Frankfurt School Student Consulting ist die studentische Unternehmensberatung der Frankfurt School, die Unternehmen mit frischen Ideen, fundierter Analyse und praxisnahen Lösungen unterstützt.

© 2025 Alle Rechte vorbehalten.

Made with  ❤️ by QT Department

Folge Uns

Frankfurt School Student Consulting ist die studentische Unternehmensberatung der Frankfurt School, die Unternehmen mit frischen Ideen, fundierter Analyse und praxisnahen Lösungen unterstützt.

© 2025 Alle Rechte vorbehalten.

Made with  ❤️ by QT Department

Folge Uns

Frankfurt School Student Consulting ist die studentische Unternehmensberatung der Frankfurt School, die Unternehmen mit frischen Ideen, fundierter Analyse und praxisnahen Lösungen unterstützt.

© 2025 Alle Rechte vorbehalten.

Made with  ❤️ by QT Department

Folge Uns

Frankfurt School Student Consulting ist die studentische Unternehmensberatung der Frankfurt School, die Unternehmen mit frischen Ideen, fundierter Analyse und praxisnahen Lösungen unterstützt.

© 2025 Alle Rechte vorbehalten.

Made with  ❤️ by QT Department

Folge Uns