person holding pencil near laptop computer

Marketing & Sales

Wir schärfen Ihr Go-to-Market: von Zielkunden & Value Proposition über Kampagnen bis zu einem skalierbaren Vertriebsprozess mit klaren KPIs.

Beschreibung unserer Leistung

Wir verzahnen Marketing und Vertrieb end-to-end. Ausgangspunkt sind Segmentierung, ICP-Definition (Ideal Customer Profile) und eine präzise Value Proposition. Darauf aufbauend entwickeln wir den Kanal- und Content-Mix, bauen datengetriebene Kampagnen auf (Inbound/Outbound, Events, Partner) und optimieren den Funnel über alle Stufen (Awareness → MQL → SQL → Win → Expansion). Im Vertrieb standardisieren wir Prozesse (Stages, Playbooks), heben Conversion-Treiber (Pricing, Offers, Proof), professionalisieren Forecasting & Pipeline-Management und verankern Enablement (Training, Guidelines, Assets). Ergebnis: mehr qualifizierte Leads, höhere Win-Rates, kürzere Sales-Cycles und planbares Wachstum.


Typische Leistungen

  • Segmentierung & ICP, Customer Jobs/Needs, Value Proposition

  • Go-to-Market-Design (Kanalstrategie: Paid, Earned, Owned; Partner/Alliances)

  • Kampagnen-Setup & Content-Plan (Journeys, Creatives, Landing Pages)

  • Funnel-/Conversion-Optimierung (CRO, Lead Scoring, Nurturing, A/B-Tests)

  • Vertriebsprozess & Playbooks (Stages, Exit-Kriterien, MEDDICC/BANT)

  • CRM- & Tooling-Setup (z. B. HubSpot/Salesforce), Dashboards & Automationen

  • Pipeline-Management & Forecast (Coverage, Hygiene, Commit-Logik)

  • Sales Enablement (Battlecards, Demos, Case Library, Objections)

  • Retention & Expansion (Onboarding, Customer Success, Upsell/Cross-Sell)

  • KPI-Framework (CAC, LTV, Win-Rate, Cycle Time, MQL→SQL, ACV)



Case-Study

Unser Team kombinierte tiefgreifende Marktanalysen mit strategischem Weitblick, um die Marktannahmen eines Power Tool-Herstellers zu verifizieren und optimieren.


Kundensituation

Ein international agierender Hersteller von Power Tools (PT) beabsichtigte, die Richtigkeit seiner bisherigen Annahmen bezüglich der Marktgrößen verschiedener PT-Zubehörprodukte zu validieren. Das Projekt gliederte sich in zwei Phasen: in der Pilotphase wurde die Marktgröße verschiedener PT-Zubehörprodukte identifiziert. Diese Erkenntnisse wurden in der Skalierungsphase genutzt, um die Marktgröße von fünf Produkten auf globaler Ebene zu bestimmen. 


Unser Ansatz

Bei der Marktlandschaftsanalyse verfolgte das Team zwei Ansätze. Beim Top-Down-Ansatz ermittelte das Team die Marktgröße, indem vor allem Financial Reports aller relevanten Wettbewerber gescreened, Industrieberichte analysiert und alle recherchierten Daten in einem Excel-Modell zusammengeführt wurden. Parallel dazu wurde ein Mixed-Ansatz verfolgt, der sich auf die Analyse der Nutzer- bzw. Käufergruppen konzentrierte und durch den die Verifizierung durch Nutzerinterviews ermittelte wurde. Zur fortlaufenden Verifizierung unserer Annahmen und Einschätzungen führten wir Experteninterviews durch und sprachen mit Industrieexperten aus verschiedenen Regionen, deren Einsichten eine zusätzliche Dimension der Verifizierung und Tiefe zu unserer Marktanalyse beitrugen. 


Erzielte Ergebnisse

Die schlussendlich ermittelte Marktgröße diente als Grundlage für eine interne Marktkorrektur nach Abgleich mit den vorherigen Annahmen des Kunden. Durch zahlreiche Experten – und Nutzerinterviews erhielt unser Kunde wertvolle Einblicke in aktuelle Marktentwicklungen und Produkttrends. Die länderspezifische Analyse ermöglichte es unserem Kunden, sich gezielt auf Märkte mit hohem Entwicklungspotenzial zu konzentrieren. 

Wie frage ich ein Projekt an?

Mit welchen Unternehmen arbeitet ihr zusammen?

Wer führt die Projekte durch?

Was sind die Ergebnisse von Projekten?

Wie frage ich ein Projekt an?

Mit welchen Unternehmen arbeitet ihr zusammen?

Wer führt die Projekte durch?

Was sind die Ergebnisse von Projekten?

Wie frage ich ein Projekt an?

Mit welchen Unternehmen arbeitet ihr zusammen?

Wer führt die Projekte durch?

Was sind die Ergebnisse von Projekten?

Wie frage ich ein Projekt an?

Mit welchen Unternehmen arbeitet ihr zusammen?

Wer führt die Projekte durch?

Was sind die Ergebnisse von Projekten?

Ansprechpartner

Lara Schmitt

Project Office

Vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches erstes Kennenlerngespräch.

Das sagen unsere Kunden

Das sagen unsere Kunden

Vertraut von über 200 Unternehmen

Vertraut von über 200 Unternehmen

"Gemeinsam mit FS-SC unterstützten wir einen mittelständischen Kunden im industriellen Umfeld im Rahmen eines strategischen M&A-Projekts. Die professionelle und zielgerichtete Arbeitsweise sowie Umfang, Qualität und Präsentation der Arbeitsergebnisse seitens FS-SC überzeugten dabei vollumfänglich."

Martin Petsch

Managing Director M&A

"Gemeinsam mit FS-SC unterstützten wir einen mittelständischen Kunden im industriellen Umfeld im Rahmen eines strategischen M&A-Projekts. Die professionelle und zielgerichtete Arbeitsweise sowie Umfang, Qualität und Präsentation der Arbeitsergebnisse seitens FS-SC überzeugten dabei vollumfänglich."

Martin Petsch

Managing Director M&A

"Gemeinsam mit FS-SC unterstützten wir einen mittelständischen Kunden im industriellen Umfeld im Rahmen eines strategischen M&A-Projekts. Die professionelle und zielgerichtete Arbeitsweise sowie Umfang, Qualität und Präsentation der Arbeitsergebnisse seitens FS-SC überzeugten dabei vollumfänglich."

Martin Petsch

Managing Director M&A

"Gemeinsam mit FS-SC unterstützten wir einen mittelständischen Kunden im industriellen Umfeld im Rahmen eines strategischen M&A-Projekts. Die professionelle und zielgerichtete Arbeitsweise sowie Umfang, Qualität und Präsentation der Arbeitsergebnisse seitens FS-SC überzeugten dabei vollumfänglich."

Martin Petsch

Managing Director M&A

"Der gesamte Prozess sowie die Kommunikation waren höchst professionell, wodurch sich die Zusammenarbeit so anfühlte, als ob wir auf Fachkräfte aus unserem eigenen Juniorpool zurückgegriffen hätten. Wir sind überaus zufrieden mit den erzielten Ergebnissen und sind bereits dabei, das nächste Projekt zu planen!"

Felix Engelhardt

CEO und Founder Zumera

"Der gesamte Prozess sowie die Kommunikation waren höchst professionell, wodurch sich die Zusammenarbeit so anfühlte, als ob wir auf Fachkräfte aus unserem eigenen Juniorpool zurückgegriffen hätten. Wir sind überaus zufrieden mit den erzielten Ergebnissen und sind bereits dabei, das nächste Projekt zu planen!"

Felix Engelhardt

CEO und Founder Zumera

"Der gesamte Prozess sowie die Kommunikation waren höchst professionell, wodurch sich die Zusammenarbeit so anfühlte, als ob wir auf Fachkräfte aus unserem eigenen Juniorpool zurückgegriffen hätten. Wir sind überaus zufrieden mit den erzielten Ergebnissen und sind bereits dabei, das nächste Projekt zu planen!"

Felix Engelhardt

CEO und Founder Zumera

"Der gesamte Prozess sowie die Kommunikation waren höchst professionell, wodurch sich die Zusammenarbeit so anfühlte, als ob wir auf Fachkräfte aus unserem eigenen Juniorpool zurückgegriffen hätten. Wir sind überaus zufrieden mit den erzielten Ergebnissen und sind bereits dabei, das nächste Projekt zu planen!"

Felix Engelhardt

CEO und Founder Zumera

"Durch unser gemeinsames Sales-Projekt mit FS-SC, konnten wir aufgrund der Proaktivität und Aufgewecktheit der studentischen Berater nicht nur zwei wertvolle Partner für die GALAXY gewinnen, sondern ebenfalls viele spannende Insights für zukünftige Sponsoren-Akquisitionen sammeln"

Eric Reutemann

CEO Frankfurt Galaxy

"Durch unser gemeinsames Sales-Projekt mit FS-SC, konnten wir aufgrund der Proaktivität und Aufgewecktheit der studentischen Berater nicht nur zwei wertvolle Partner für die GALAXY gewinnen, sondern ebenfalls viele spannende Insights für zukünftige Sponsoren-Akquisitionen sammeln"

Eric Reutemann

CEO Frankfurt Galaxy

"Durch unser gemeinsames Sales-Projekt mit FS-SC, konnten wir aufgrund der Proaktivität und Aufgewecktheit der studentischen Berater nicht nur zwei wertvolle Partner für die GALAXY gewinnen, sondern ebenfalls viele spannende Insights für zukünftige Sponsoren-Akquisitionen sammeln"

Eric Reutemann

CEO Frankfurt Galaxy

"Durch unser gemeinsames Sales-Projekt mit FS-SC, konnten wir aufgrund der Proaktivität und Aufgewecktheit der studentischen Berater nicht nur zwei wertvolle Partner für die GALAXY gewinnen, sondern ebenfalls viele spannende Insights für zukünftige Sponsoren-Akquisitionen sammeln"

Eric Reutemann

CEO Frankfurt Galaxy

Frankfurt School Student Consulting ist die studentische Unternehmensberatung der Frankfurt School, die Unternehmen mit frischen Ideen, fundierter Analyse und praxisnahen Lösungen unterstützt.

© 2025 Alle Rechte vorbehalten.

Made with  ❤️ by QT Department

Folge Uns

Frankfurt School Student Consulting ist die studentische Unternehmensberatung der Frankfurt School, die Unternehmen mit frischen Ideen, fundierter Analyse und praxisnahen Lösungen unterstützt.

© 2025 Alle Rechte vorbehalten.

Made with  ❤️ by QT Department

Folge Uns

Frankfurt School Student Consulting ist die studentische Unternehmensberatung der Frankfurt School, die Unternehmen mit frischen Ideen, fundierter Analyse und praxisnahen Lösungen unterstützt.

© 2025 Alle Rechte vorbehalten.

Made with  ❤️ by QT Department

Folge Uns

Frankfurt School Student Consulting ist die studentische Unternehmensberatung der Frankfurt School, die Unternehmen mit frischen Ideen, fundierter Analyse und praxisnahen Lösungen unterstützt.

© 2025 Alle Rechte vorbehalten.

Made with  ❤️ by QT Department

Folge Uns