Human Resources Strategie

Established fact that a reader will be distracted by the way readable content of a page when looking at its layout.

architectural photography of black and brown hallway
architectural photography of black and brown hallway
architectural photography of black and brown hallway

Beschreibung unserer Leistung


Wir richten Ihre Personalstrategie konsequent an der Geschäftsstrategie aus. Dazu analysieren wir den Status quo, definieren ein Zielbild für HR, priorisieren Handlungsfelder und setzen diese um – messbar und pragmatisch. Typische Ergebnisse sind eine klare HR-Roadmap, ein passendes Ziel-Betriebsmodell (Rollen, Prozesse, Tools), wirksame Recruiting- und Retention-Maßnahmen sowie ein Performance- und Vergütungsrahmen, der Verhalten und Ergebnisse steuert. Auf Wunsch begleiten wir Change und Kommunikation, etablieren KPIs (z. B. Time-to-Hire, Fluktuation, Engagement) und bauen Fähigkeiten im Team auf.


Typische Leistungen

  • HR-Zielbild & Umsetzungs-Roadmap

  • Workforce-Planung & Skill-Gap-Analyse

  • Recruiting-/Retention-Konzepte inkl. Candidate Journey

  • Performance-, Vergütungs- & Incentive-Design

  • HR-Prozessoptimierung & Toolauswahl (ATS/HRIS)

  • Change- & Kommunikationsplanung, KPI-Dashboard



Case-Beispiel


Kundensituation: 

Die interne Strategieberatung einer internationalen Großbank befand sich in einer starken Wachstumsphase. Doch trotz hoher Einstellungskriterien, war der Bekanntheitsgrad bei Studierenden recht gering. Das Ziel des Projekts war es, potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten für das Recruiting effektiver anzusprechen, indem die Online-Kanäle entsprechend optimiert werden.  


Unser Ansatz: 

Das Beraterteam verglich zunächst den Online-Auftritt des Kunden mit anderen Beratungen und entwickelte zusammen mit dem Kunden zentrale Research-Fragen und Kandidatenprofile. Mittels eines Fragebogens, der an 15 Zieluniversitäten versandt wurde, sammelte das Team Daten von über 400 Teilnehmenden, kategorisierte Kandidatenprofile sowie deren bevorzugten Recruiting-Kanäle, Social Media Plattformen, und Präferenzen bei der Informationssuche. Die Analyseergebnisse wurden mit vier Experten von Hochschulen und Unternehmen diskutiert und plausibilisiert, um die Analyse um praktische Erfahrungen sowie neueste Erkenntnisse aus der Forschung zu erweitern. 

In der anschließenden Auswertung und Interpretation der Studie, gemeinsam mit den HR-Experten, wurden klare Handlungsempfehlungen zur zielgerichteten Anpassung des Online-Auftritts ausgesprochen. 


Erzielte Ergebnisse:

Durch das Projekt erlangte der Kunde einen umfassenderen Einblick in die Präferenzen der Studierenden mit verschiedenen Hintergründen bei ihrer Jobsuche. Es wurde aufgezeigt, welche Kanäle von bestimmten Profilen bevorzugt genutzt werden und welche Informationen die Bewerber*innen in einer Stellenanzeige überzeugen. Zudem wurden die häufigsten Abbruchgründe einer Bewerbung analysiert, was eine deutliche Vereinfachung des Online-Bewerbungsprozesses ermöglichte. 

High performance team coaching you should join us

High performance team coaching you should join us

High performance team coaching you should join us

High performance team coaching you should join us

Frankfurt School Student Consulting ist die studentische Unternehmensberatung der Frankfurt School, die Unternehmen mit frischen Ideen, fundierter Analyse und praxisnahen Lösungen unterstützt.

© 2025 Alle Rechte vorbehalten.

Made with  ❤️ by QT Department

Folge Uns

Frankfurt School Student Consulting ist die studentische Unternehmensberatung der Frankfurt School, die Unternehmen mit frischen Ideen, fundierter Analyse und praxisnahen Lösungen unterstützt.

© 2025 Alle Rechte vorbehalten.

Made with  ❤️ by QT Department

Folge Uns

Frankfurt School Student Consulting ist die studentische Unternehmensberatung der Frankfurt School, die Unternehmen mit frischen Ideen, fundierter Analyse und praxisnahen Lösungen unterstützt.

© 2025 Alle Rechte vorbehalten.

Made with  ❤️ by QT Department

Folge Uns

Frankfurt School Student Consulting ist die studentische Unternehmensberatung der Frankfurt School, die Unternehmen mit frischen Ideen, fundierter Analyse und praxisnahen Lösungen unterstützt.

© 2025 Alle Rechte vorbehalten.

Made with  ❤️ by QT Department

Folge Uns