Marktpositionierung

Established fact that a reader will be distracted by the way readable content of a page when looking at its layout.

city skyline under white clouds during daytime
city skyline under white clouds during daytime
city skyline under white clouds during daytime

Beschreibung unserer Leistung

Wir analysieren externe Treiber (Nachfrage, Wettbewerb, Technologie, Regulierung, Geopolitik) und interne Stärken, um attraktive Spielfelder zu priorisieren. Mit klaren Kriterien (Attraktivität × Fit) entwickeln wir Markt-/Regionenportfolios, definieren Rollen (Investieren, Halten, Ernten, Ausstieg) und leiten Implikationen für Wertschöpfungstiefe, Standort- und Supply-Chain-Footprint sowie Go-to-Market auf Makroebene ab. Ergebnisse sind ein priorisiertes Chancenfeld, Szenarien mit Triggern, eine Kapitalallokationslogik und eine Entscheidungsroadmap – kompakt und IC-fähig.


Typische Leistungen

  • Markt-/Regionen-Screening (TAM/SAM, Wachstum, Margen, Risiko)

  • Attractiveness-×-Fit-Portfolio & Priorisierungsmatrix

  • Szenarioanalyse (z. B. Regulierung, Zölle, Energiepreise, FX) inkl. Trigger

  • Wettbewerbs- & Struktur-Checks (Konzentration, Eintrittsbarrieren, Konsolidierung)

  • Optionsbewertung: Markteintritt, Ausbau, Partnerschaften, M&A, Exit

  • Wertschöpfungstiefe & Footprint (Near-/Offshoring, Standortstrategie, Lieferketten)

  • Kapitalallokation & Zielgrößen (Umsatz, EBIT, ROCE, Risiko)

  • Entscheidungsroadmap & Kommunikationspaket (Board/IC)


Case-Study

Das Team erarbeitete Optimierungsansätze für die internen Strukturen sowie die Differenzierung im Markt durch klare Positionierung und verbesserte Kundenorientierung.


Kundensituation

Anlässlich der Eröffnung des neuen Büros beabsichtigte eine Frankfurter Strategieberatung, eine Untersuchung der internen Strukturen sowie des aktuellen Status Quo im Beratungsmarkt durchzuführen. Das Ziel war, die eigene Marktposition besser zu verstehen und entsprechende Expansionsstrategien zu entwickeln.


Unser Ansatz

Zu Beginn führten unsere Berater*innen Interviews mit Mitarbeiter*innen durch und werteten die Ergebnisse einer vom Kunden bereitgestellten Klienten-Umfrage aus, um Einblicke in die interne Situation des Kunden sowie in die Wahrnehmung des Beratungsmarktes zu gewinnen. Eine Differenzierungsmatrix half dabei, weniger stark bespielte Beratungsfelder zu identifizieren und Vorschläge zur Ausrichtung der Kernkompetenzen unseres Kunden zu machen. Die Untersuchung der Stärken der Konkurrenz lieferte zusätzliche Anhaltspunkte für Verbesserungspotenziale auf Kundenseite. Abschließend wurde eine Social Media Analyse durchgeführt und mit den Wettbewerbern im Beratungsmarkt verglichen, um die Außenwahrnehmung unseres Kunden zu erfassen. Diese umfassende Vorgehensweise ermöglichten es, eine zuverlässige Strategie für die Marktpositionierung zu entwickeln und Vorschläge zur Optimierung der Kundenakquise über Online-Kanäle zu machen. 


Erzielte Ergebnisse

Die durchgeführten Analysen ermöglichten unserem Beratungsteam, die wesentlichen Motivationsfaktoren zu identifizieren, welche die Zielgruppe dazu bewegen, unsere Kunden für Beratungsleistungen zu beauftragen. Dadurch konnte die Kundenorientierung der Beratung verbessert und der Außenauftritt entsprechend angepasst werden. Die Social Media Analyse offenbarte zudem erhebliches Potenzial beim Online-Auftritt des Kunden, was nicht nur die Kunden-, sondern auch die Talentakquise deutlich verbessern konnte. 

High performance team coaching you should join us

High performance team coaching you should join us

High performance team coaching you should join us

High performance team coaching you should join us

Frankfurt School Student Consulting ist die studentische Unternehmensberatung der Frankfurt School, die Unternehmen mit frischen Ideen, fundierter Analyse und praxisnahen Lösungen unterstützt.

© 2025 Alle Rechte vorbehalten.

Made with  ❤️ by QT Department

Folge Uns

Frankfurt School Student Consulting ist die studentische Unternehmensberatung der Frankfurt School, die Unternehmen mit frischen Ideen, fundierter Analyse und praxisnahen Lösungen unterstützt.

© 2025 Alle Rechte vorbehalten.

Made with  ❤️ by QT Department

Folge Uns

Frankfurt School Student Consulting ist die studentische Unternehmensberatung der Frankfurt School, die Unternehmen mit frischen Ideen, fundierter Analyse und praxisnahen Lösungen unterstützt.

© 2025 Alle Rechte vorbehalten.

Made with  ❤️ by QT Department

Folge Uns

Frankfurt School Student Consulting ist die studentische Unternehmensberatung der Frankfurt School, die Unternehmen mit frischen Ideen, fundierter Analyse und praxisnahen Lösungen unterstützt.

© 2025 Alle Rechte vorbehalten.

Made with  ❤️ by QT Department

Folge Uns